
Omsorg - dem Leben mehr Leben geben
Omsorg bietet seit 2018 Coaching für Familien mit Demenz im Großraum München an. Mit unserem Online-Coaching begleiten und entlasten wir von Demenz betroffene Familien in ganz Deutschland. Außerdem bietet Omsorg regelmäßig das Angehörigen-Seminar EduKation Demenz® an. Unser Coaching-Angebot Omsorg Business haben wir für Unternehmen entwickelt, die gezielt Mitarbeitende unterstützen möchten, die Angehörige mit Demenz pflegen.
Zu dem stetig wachsenden Omsorg-Netzwerk gehören derzeit elf qualifizierten Coaches. Sie verfügen unter anderem über eine systemische und familientherapeutische Ausbildung, zertifizierte Demenzkompetenz sowie Erfahrung in der Beratung von Einzelpersonen, Familien und Unternehmen.
Die Arbeit von Omsorg - Coaching für Familien mit Demenz wäre nicht möglich ohne ein breites Netzwerk an Kooperationspartnern, fachlichen Beratern und großzügigen Unterstützern.
Mit unserem Wissen stärken wir Familien das Leben mit Demenz anzunehmen und mit Mut, Liebe und Zuversicht zu gestalten
Unser Netzwerk
- Alzheimer Gesellschaft München
- Alzheimer Gesellschaft München Land
- Marion von Tessin Memory-Zentrum - Zentrum für Menschen mit Gedächtnisstörungen und Demenz in München
- Stiftung Katholisches Familien- und Altenpflegewerk mit 4 Tagespflegen in München
- Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung (ISD) des LMU Klinikum München
- kbo Isar-Amper-Klinikum - Zentrum für Altersmedizin und Entwicklungsstörungen
- Fachstellen für Pflegende Angehörige
- Wohlbedacht - Wohnen und Leben mit Demenz
- Malteser Fachstelle Demenz
- Erzbischöfliches Ordinariat München, Abteilung Seniorenpastoral - Demenz
- Ilse Kubaschewski Stiftung mit einer Tagespflege, zwei ambulant betreuten Wohngemeinschaften und Angehörigenberatung in Starnberg bei München
- Alzheimer und Wir - Blog der Angehörigen Peggy Elfmann
- Bohana - Die Online-Plattform rund um die Themen Bestattung, Trauer und Vorbereitung
- Silberfilm - Kino für Menschen +/-100
Über Desideria Care e.V.
Omsorg - Coaching für Familien mit Demenz ist ein Projekt von Desideria Care. Inspiriert vom Engagement der Schwedischen Königin für Menschen mit Demenz hat ihre Nichte Desiree von Bohlen und Halbach 2017 in München den gemeinnützigen Verein Desideria Care e.V. gegründet. Der Verein entwickelt und fördert Projekte für Menschen mit Demenz und ihre Familien, unter anderem die Konzertreihe "Musik im Kopf" für Menschen mit und ohne Demenz und den Podcast "Leben, Lieben, Pflegen" zu Demenz und Familie.
Ziel ist es, ein Umdenken zum Thema Demenz in unserer Gesellschaft zu bewirken. Nur so kann Lebensqualität für die betroffenen Familien entstehen und das Stigma Demenz entkräftet werden.

Weitere Projekte
Leben, Lieben, Pflegen

Mit "Leben, Lieben, Pflegen - der Podcast zu Demenz und Familie" gibt Desideria Care Angehörigen von Menschen mit Demenz eine Stimme. Hosts des Podcast sind Anja Kälin, Vorstand von Desideria Care und Omsorg-Coach, und die Bloggerin Peggy Elfmann.
Musik im Kopf

Mit der Konzertreihe „Musik im Kopf“ möchte Desideria Care Menschen mit Demenz, ihren Familien und Freunden die Teilhabe am kulturellen Leben ermöglichen. Denn Musik schafft, was Worte oft nicht mehr vermögen. Sie öffnet die Tür zu Erinnerungen.
Neuer Newsletter

Sie wollen mehr über die Aktivitäten und Projekte von Desideria Care und Omsorg wissen? In unserem monatlichen Newsletter informieren wir Sie über unsere aktuellen Themen, Veranstaltungen und Neuigkeiten rund um das Thema Demenz und pflegende Angehörige.

Sie möchten mehr über die Angebote von Desideria Care erfahren? Dann rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail:
Isabelle Henn
Leiterin Geschäftsstelle Desideria Care/Omsorg
Tel.: 089-74 04 46 37
E-Mail: