
Omsorg - Systemisches Coaching für Familien mit Demenz
Mit unserem Omsorg-Coaching begleiten wir Familien von Menschen mit Demenz - ganz nach ihren individuellen Bedürfnissen und Lebenssituationen. Wir geben Raum, um die eigenen Gedanken und Gefühle wahrzunehmen und zu ordnen. Und unterstützen dabei, neue Perspektiven einzunehmen und Lösungen für Situationen zu finden, die auf den ersten Blick auswegslos erscheinen.
Was bewirkt ein Omsorg-Coaching? Hier erzählt eine pflegende Angehörige über ihre Erfahrungen.
Zu uns können alle Familien kommen, die sich um einen Menschen mit Demenz kümmern, sei es zu Hause oder aus der Ferne. Das können zum Beispiel Partner*innen oder Kinder, aber auch Geschwister oder Enkelkinder sein. Wir unterstützen Sie einzeln - oder als ganze Familie. Bei Bedarf können wir auch Ihre*n Angehörige*n mit Demenz und andere Familienmitglieder in den Coaching-Prozess einbinden.
Ein Omsorg-Coaching kann helfen wenn Sie
- sich über Ihre veränderte Rolle und Ihre eigenen Bedürfnisse und Grenzen klar werden möchten
- in der Familie in Konflikte geraten, die Ihnen unlösbar erscheinen
- besser mit schwierigen Alltagssituationen umgehen möchten
- vor schwerwiegenden Entscheidungen stehen
- Ohnmacht, Einsamkeit und Kraftlosigkeit empfinden
- mit Schuld, Scham, Wut und Trauer kämpfen
So arbeiten wir
Die Omsorg-Coaches verstehen sich als Begleiter*innen von Familien von Menschen mit Demenz. Sie hören zu – und fragen gezielt nach. Der Fokus liegt dabei auf dem System Familie und seinen Dynamiken. Denn diese bergen viele Herausforderungen, aber auch Lösungen.
Je nach Ihren Bedürfnissen und Ihrer persönlichen Situation setzen die Omsorg-Coaches verschiedene Methoden aus der systemischen Arbeit und der Familientherapie ein (z.B. Familienbrett, Ressourcenarbeit, Inneres Team, Arbeit mit Glaubenssätzen und Widerständen). Damit machen sie Rollen und Beziehungen, Prozesse und Perspektiven sicht- und greifbar. Und schaffen so eine Basis, um diese zu reflektieren und zu verändern.

Unsere Coaching-Angebote
Wir begleiten Sie mit unserem Coaching ganz flexibel: punktuell oder langfristig. So früh wie möglich. So intensiv und lange wie nötig. In Ihrem eigenen Tempo und Rhythmus. Persönlich, telefonisch oder online. Bei uns können Sie auch zeitnah Termine buchen.
Kontaktieren Sie uns, um ein Telefonat mit einem unserer Familien-Coaches zu vereinbaren. Das telefonische Erstgespräch ist für Sie kostenfrei. Den weiteren Coaching-Prozess gestalten Sie zusammen mit Ihrem Coach - ganz nach Ihren Wünschen und Ihrer persönlichen Situation. Deshalb bieten wir unser Coaching in verschiedenen Formaten an.

Präsenz-Coaching
Unser Präsenz-Coaching bieten wir im Großraum München sowie in den Landkreisen Rosenheim, Ebersberg und Freising an. Die Termine finden in der Regel in der Praxis Ihres persönlichen Familien-Coaches statt.

Hausbesuche
Wenn Sie nicht zu uns kommen können, kommen wir zu Ihnen. Gerade wenn wir Sie längerfristig begleiten, kann es helfen, die Familie im häuslichen Umfeld kennenzulernen. Themen erscheinen in einem anderen Licht und der Blick von Außen bringt oft neue Impulse.

Online-/Telefon-Coaching
Nicht immer ist ein Präsenz-Coaching möglich - aus ganz verschiedenen Gründen. Daher bieten wir Ihnen unsere Coachings auch per Video-Konferenz oder per Telefon an.

Walk and Talk
Veränderung braucht Bewegung. Beim Coaching im Gehen (Walk & Talk) kommen die Gedanken zum Fließen. Und ein Spaziergang in der Natur bringt oft Ruhe. Daher bieten wir Ihnen unsere Coachings auch in diesem Format an.

Online-Coaching für Familien in Distant Care
Immer häufiger kümmern sich Familienmitglieder aus der Ferne um ihre*n Angehörige*n mit Demenz. Mit unserem Coaching per Videokonferenz helfen wir diesen Familien, gemeinsam stimmige Lösungen für diese individuelle Lebenssituation zu finden.
Unsere Preise und Pakete
Unser Coaching ist als einzelne Sitzung oder als Paket buchbar
- Einzelstunde (60 Minuten): 110 Euro
- Hausbesuch (60 Minuten): 150 Euro (inkl. Anfahrt)
- Dreierkarte (3 x 60 Minuten): 315 Euro
- Fünferkarte (5 x 60 Minuten): 499 Euro
- Siebenerkarte (7 x 60 Minuten): 665 Euro
Zu allen Coachings können Sie alleine oder zusammen mit anderen Familienmitgliedern kommen.
Fair-Coaching: Familien mit knappem Budget bieten wir unser Coaching nach Rücksprache kostenfrei an.
Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier: AGB herunterladen

Sie möchten ein Coaching buchen oder mehr darüber erfahren? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail:
Anja Kälin
Co-founder Omsorg/Omsorg-Familiencoach
Tel.: 089-74 04 46 37
E-Mail: kaelin@omsorg.de