Newsletter
abonnieren

Omsorg - Systemisches Coaching für Familien mit Demenz

Demenz verändert alles: nicht nur das Leben der Betroffenen, sondern auch das ihrer Angehörigen. Denn sie müssen eine neue, oft belastende und sich immer wieder ändernde Situation stemmen. Und viele Herausforderungen in Balance bringen: zum Beispiel die eigene Familie, den Beruf und die Pflege der oder des Angehörigen mit Demenz. 

Deshalb richten sich unser Coaching und unsere Angehörigen-Seminare gezielt an Familien von Menschen mit Demenz – und stellen diese mit ihren Bedürfnissen und Herausforderungen in den Mittelpunkt.

Was bewirkt ein Omsorg-Coaching für Familien mit Demenz? Hier erzählt eine pflegende Angehörige von ihren Erfahrungen.

Wir möchten Angehörigen einen Raum für eigene Gefühle und Gedanken geben. Und gemeinsam mit ihnen individuelle Lösungen entwickeln, die sich schnell und einfach im Alltag umsetzen lassen und das Leben der Familie leichter machen. 

Aktuell arbeiten wir im Großraum München in einem Team von elf qualifizierten Omsorg Familien-Coaches. Neben einer Ausbildung in der systemischen Arbeit und/oder Familientherapie bringen die Coaches auch eigene Erfahrungen und Wissen um die Krankheit Demenz mit. 

Unsere Angebote

Mit Omsorg - Systemisches Coaching für Familien mit Demenz integrieren wir wesentliche Elemente der systemischen Familienberatung in die Arbeit mit Angehörigen von Menschen mit Demenz. So tragen wir dazu bei, diese im Alltag zu entlasten und zu stabilisieren. 

Zu Omsorg-Familiencoaching

vier Frauen, ein Mann, Sessel, Wandbanner, Parkett

Seit 2020 bieten wir das kostenfreie Seminar EduKation Demenz® für Angehörige von Menschen mit Demenz an. In zehn Sitzungen geht es unter anderem um Wissen zum Krankheitsbild Demenz, Selbstfürsorge und um Kommunikationsstrategien im Umgang mit Erkrankten.

Zu EduKation Demenz®

Unser Coaching-Angebot "Omsorg Business - Beruf und Elder Care bei Demenz" richtet sich an Unternehmen, die gezielt Mitarbeiter*innen unterstützen möchten, die Angehörige mit Demenz pflegen.

Zu Omsorg Business

Termine

EduKation Demenz®

In diesem Jahr bieten wir einige kostenfreie Seminare EduKation Demenz® für Angehörige von Menschen mit Demenz an - vor Ort in München oder online. In zehn Sitzungen geht es unter anderem um das Krankheitsbild Demenz, Selbstfürsorge und um Kommunikation mit dem Erkrankten.

Zu den Terminen

Angehörigengruppen

Nach Abschluss des EduKation Demenz® Angehörigenseminars möchten viele der Teilnehmer*innen weiter in Kontakt bleiben und den Austausch in regelmäßigen Abständen fortsetzen. Hierfür bieten wir moderierte Angehörigengruppen online und in Präsenz an.
   

Zu den Angehörigengruppen

Aktuelles

Leben, Lieben, Pflegen

In der 15. Folge von "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie" widmen sich Familiencoach Anja Kälin und Bloggerin Peggy Elfmann dem Thema Young Carers. Junge Pflegende (Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene) erleben häufig besondere Herausforderungen. Anja und Peggy haben sich dazu einen Gast eingeladen, der ihnen davon berichtet: Sofia. 

Demenz neu sehen

Der Fotowettbewerb "Desideria Care Preis für Fotografie 2022 - Demenz neu sehen“ will der Volkskrankheit Demenz größere Wahrnehmung in der Öffentlichkeit verschaffen. Profi-Fotograf*innen, Nachwuchstalente und Amateure sind eingeladen, Menschen mit Demenz in einer positiv aufgeladenen Situation abzubilden. Preise werden in diesen drei Kategorien vergeben und sind mit insgesamt 10.000 Euro dotiert.

Newsletter

Sie wollen mehr über die Aktivitäten und Projekte von Desideria Care und Omsorg wissen? In unserem monatlichen Newsletter informieren wir Sie über unsere aktuellen Themen, Veranstaltungen und weitere Neuigkeiten rund um das Thema Demenz und pflegende Angehörige.

Zur Newsletter-Anmeldung

Sie möchten mehr über die Angebote von Omsorg erfahren? Dann rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail:

Isabelle Henn
Leiterin Geschäftsstelle Desideria Care/Omsorg
Tel.: 089-74 04 46 37
Mail: info@desideriacare.de